Stark-,Mittel-,Schwachzehrer
Pflanzen

Stark-, Mittel-, Schwachzehrer

Eine Übersicht darüber, welche Pflanzen wie viel Nährstoff- bzw. Stickstoffbedarf haben. Leider ist man sich hier (wie meistens) bei einigen Pflanzen nicht ganz einig. Sollte sich bei unseren Pflanzen eine Abweichung ergeben, werden wir die Liste auf jeden Fall dahingehend anpassen. Pflanzen, die bereits ein Pflanzenportrait haben, werden in der Liste verlinkt =)

Starkzehrer

  • Artischocke
  • Aubergine
  • Basilikum
  • Blumenkohl
  • Borretsch
  • Brokkoli
  • Chili
  • Chinakohl
  • Ewiger Kohl
  • Gurke
  • Grünkohl
  • Kartoffel
  • Knollensellerie
  • Kohl
  • Kohlsprosse
  • Kürbis
  • Lauch
  • Liebstöckel
  • Mais
  • Melone
  • Okra
  • Pak Choi
  • Paprika
  • Rhabarber
  • Rosenkohl
  • Rotkohl
  • Schnittsellerie
  • Stangensellerie
  • Spargel
  • Süßkartoffel
  • Tagetes
  • Tomate
  • Weißkohl
  • Wirsing
  • Zucchini

Mittelzehrer

  • Amarant
  • Andenbeere
  • Blutampfer
  • Chicorrée
  • Dicke Bohne
  • Eissalat
  • Endivie
  • Erdbeere
  • Fenchel
  • Feuerbohne
  • Frühlingszwiebel
  • Goji-Beere
  • Karotte
  • Knoblauch
  • Knollenfenchel
  • Kohlrabi
  • Kopfsalat
  • Liebstöckel
  • Mangold
  • Minze
  • Mizuna
  • Pastinake
  • Petersilie
  • Porree
  • Radicchio
  • Rettich
  • Rote Beete
  • Römischer Salat
  • Salat
  • Schnittlauch
  • Schwarzwurzel
  • Spinat
  • Stangenbohne
  • Winterkresse
  • Wurzelpetersilie
  • Zichorie
  • Zitronenverbene
  • Zuckerhut
  • Zwiebel

Schwachzehrer

  • Ampfer
  • Anis
  • Bärlauch
  • Bohnenkraut
  • Brunnenkresse
  • Buschbohne
  • Dill
  • Erbse
  • Erdkastanie
  • Feldsalat
  • Gartenkresse
  • Gartenmelde
  • Gewürzfenchel
  • Guter Heinrich
  • Haferwurzel
  • Herbstrübe
  • Kapuzinerkresse
  • Kerbelrübe
  • Kichererbse
  • Koriander
  • Lavendel
  • Linse
  • Lollo Rosso
  • Löwenzahn
  • Mädesüß
  • Mairübchen
  • Majoran
  • Mariendistel
  • Melisse
  • Nachtkerze
  • Oregano
  • Portulak
  • Radieschen
  • Ringelblume
  • Rosmarin
  • Rucola
  • Salbei
  • Sonnenblume
  • Stevia
  • Thymian
  • Topinambur
  • Winterpostelein
  • Zitronengras

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert