Homefarming
Bücher

Homefarming

Das erste Buch zum Thema Gärtnern, welches ich mir bestellt und auch bereits durchgearbeitet habe war „Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen“ von Judith Rakers. Ich habe jahrelang mit mehr oder weniger Erfolg meine Zimmerpflanzen am Leben erhalten, aber Kräuter auf der Fensterbank vorziehen – das hat nicht geklappt. Ich dachte wirklich, das liegt daran, dass ich absolut keinen grünen Daumen habe, aber in Wahrheit waren es einfach nur furchtbar schlechte Bedingungen. Aber zurück zum Thema – das Buch ist ein wunderbar leichter Einstieg ins Thema Gärtnern.

In diesem Buch wird auf verständliche und leichte Art beschrieben, wie man Beete anlegen kann, worauf man beim Pflanzen achten sollte und auch die vielgerühmte Zwangspause im Winter wird behandelt. Großartig fand ich die Hinweise zum Thema Obstbaumschnitt. Im zweiten Kapitel geht es dann bereits um die Hühner. Besonders gut fand ich die Informationen darüber, welche Rasse welche Eierfarben legt. Ich konnte meinen Mann zwar noch nicht ganz davon überzeugen, aber ich hätte wahnsinnig gerne bunte Eier in unserem Körbchen =) Doch auch die wichtigsten Punkte wie der Stall, der Hahn, das Brüten und das Futter werden abgedeckt. Im dritten Kapitel geht es dann schon zum Thema Einkochen, lagern und einfrieren, aber auch das Thema Erdmiete wird hier abgedeckt.

Das Buch hat zwar nicht einmal 300 Seiten und geht daher auch nicht absolut in die Tiefe, aber für den Einstieg und den ersten Überblick ist das Buch tatsächlich Gold wert. Das Buch ist voll mit Erfahrungen, Tipps und Tricks und ist vor allem leicht geschrieben. Es ist kein sachlicher Wälzer, der abschreckt oder mit Informationen erschlägt. Im Gegenteil finde ich, dass das Buch Freude macht und man beim Lesen die Begeisterung für das Thema fühlen kann. Ich würde es auf jeden Fall (für den Einstieg) wieder kaufen und werde es auch bestimmt immer mal wieder hervorziehen um das eine oder andere nachzulesen =)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert